Warn und sicherheitsinormation Yuna/City
Warn- und Sicherheitsinformationen für die Gartenbank Yuna/City
- Stabilität:
- Stellen Sie sicher, dass die Gartenbank auf einer ebenen und stabilen Fläche steht, um ein Kippen oder Umfallen zu vermeiden.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Stabilität und den Zustand der Bank, insbesondere nach starken Witterungseinflüssen.
- Belastbarkeit:
- Achten Sie auf die maximale Belastbarkeit der Gartenbank. Überschreiten Sie niemals die vom Hersteller empfohlene Gewichtsgrenze von 200kg.
- Vermeiden Sie es, zu viele Personen gleichzeitig auf der Bank sitzen zu lassen, insbesondere wenn das Gewicht die empfohlene Grenze überschreitet.
- Witterungsbeständigkeit:
- Bei Holzbanken: Behandeln Sie das Holz regelmäßig mit einem geeigneten Holzschutzmittel, um Verfall und Schimmelbildung zu verhindern.
- Sicherer Umgang:
- Vermeiden Sie es, sich auf die Rückenlehne der Bank zu lehnen oder sich darauf abzustützen, wenn diese nicht dafür ausgelegt ist.
- Halten Sie die Bank frei von Gegenständen, die eine Stolpergefahr darstellen könnten.
- Reinigung und Wartung:
- Reinigen Sie die Bank regelmäßig mit mildem Seifenwasser und einem weichen Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die das Material beschädigen könnten.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Schrauben und Verbindungen auf Lockerheit und ziehen Sie diese bei Bedarf nach.
- Kinder und Haustiere:
- Lassen Sie Kinder nicht ohne Aufsicht auf der Bank spielen oder klettern.
- Achten Sie darauf, dass Haustiere nicht an den Kanten kauen oder kratzen, da dies das Material beschädigen kann.
- Saisonale Lagerung:
- Lagern Sie die Bank in ansprechenden Anforderungen, um Schäden durch extreme Wetterbedingungen (z. B. Frost, Regen, direkte Sonneneinstrahlung) zu vermeiden.
- Verwenden Sie Abdeckungen oder lagern Sie die Bank drinnen, wenn sie nicht in Gebrauch ist.